Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Gefängnisberater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Gefängnisberater, der in Justizvollzugsanstalten tätig ist und sowohl Häftlinge als auch das Personal bei psychologischen, sozialen und rehabilitativen Fragestellungen unterstützt. Als Gefängnisberater spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Förderung der Resozialisierung von Inhaftierten und tragen zur Verbesserung des Gefängnisklimas bei. Sie arbeiten eng mit Psychologen, Sozialarbeitern, Justizvollzugsbeamten und externen Organisationen zusammen, um individuelle Unterstützungspläne zu entwickeln und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit Häftlingen, um deren psychische Gesundheit zu fördern, Konflikte zu lösen und Rückfallrisiken zu minimieren. Sie helfen bei der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Stress, Aggression und anderen herausfordernden Verhaltensweisen. Darüber hinaus beraten Sie das Gefängnispersonal im Umgang mit schwierigen Situationen und tragen zur Schulung in deeskalierenden Maßnahmen bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Mitwirkung an Rehabilitationsprogrammen, die auf die Wiedereingliederung der Häftlinge in die Gesellschaft abzielen. Sie unterstützen bei der Planung von Bildungs- und Arbeitsmaßnahmen innerhalb der Einrichtung und helfen bei der Vorbereitung auf die Entlassung. Dabei arbeiten Sie eng mit Bewährungshelfern, Familienangehörigen und sozialen Einrichtungen zusammen. Der ideale Kandidat verfügt über ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit. Sie sollten in der Lage sein, in einem herausfordernden Umfeld professionell zu agieren und gleichzeitig das Vertrauen der Häftlinge zu gewinnen. Ein fundiertes Wissen in Psychologie, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen ist unerlässlich. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie aktiv zur Resozialisierung beitragen und das Leben anderer positiv beeinflussen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit Häftlingen
  • Beratung des Gefängnispersonals in psychologischen und sozialen Fragen
  • Entwicklung individueller Rehabilitationspläne
  • Mitwirkung an Bildungs- und Arbeitsprogrammen
  • Konfliktlösung und Krisenintervention
  • Dokumentation und Berichterstattung über Fortschritte
  • Zusammenarbeit mit externen Organisationen und Familien
  • Vorbereitung der Häftlinge auf die Entlassung
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
  • Förderung eines positiven Gefängnisklimas

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Arbeit mit schwierigen Klientengruppen
  • Hohe emotionale Belastbarkeit und Empathie
  • Kenntnisse im Bereich Strafvollzug und Resozialisierung
  • Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Vertraulichkeit und professionelles Auftreten
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem geschlossenen Umfeld
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Inhaftierten?
  • Wie gehen Sie mit aggressivem Verhalten um?
  • Welche Rehabilitationsansätze halten Sie für besonders wirksam?
  • Wie würden Sie das Vertrauen eines Häftlings gewinnen?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in einem interdisziplinären Team?
  • Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Empathie in diesem Beruf?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Krisenintervention?
  • Wie bleiben Sie über Entwicklungen im Strafvollzug informiert?
  • Was motiviert Sie, in einer Justizvollzugsanstalt zu arbeiten?